Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten Axel Peters
Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten                              Axel Peters 

Kutsche fahren in Warnemünde

 

Warnemünde

 

ein bezaubernder Ortsteil von Rostock,

 

hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes findet sich um 1195.

 

Der Name Warnemünde leitet sich von der Mündung des Flusses Warnow in die Ostsee ab.

 

Im 13. Jahrhundert erlebte Warnemünde eine erste Blütezeit, als sich hier ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel entwickelte.

 

Der Ort gehörte seit 1323 zu Rostock.

 

In den folgenden Jahrhunderten war Warnemünde vor allem ein kleines Fischerdorf und Hafenstädtchen.


Im 19. Jahrhundert begann sich Warnemünde zu einem beliebten Seebad zu entwickeln. Der erste Badegast wurde 1821 verzeichnet, und in den folgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche Hotels, Pensionen und Villen.

 

Warnemünde entwickelte sich zu einem mondänen Badeort, der auch von wohlhabenden Bürgern aus anderen Teilen Deutschlands besucht wurde.

 

Druckversion | Sitemap
© Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten